
Zwei-Zutaten-Luftfritteusen-Bagels
Kosten $5, sparen $10
Quelle: Recommended by CookPal
- 15 Min
- 4 Portionen
- $5
Zwei-Zutaten-Luftfritteusen-Bagels
Kosten $5, sparen $10
Quelle: Recommended by CookPal
- 15 Min
- 4 Portionen
- $5
ZUTATEN
Teig
- 1 ¼ Tassen Mehl mit Backpulver
- 1 Tasse vollfettige griechische Joghurt, natur
- 🥚 1 großes Eiweiß, geschlagen
Beläge
- 3 Teelöffel Everything Bagel Gewürzmischung
SCHRITTE
Vermischen Sie in einer mittelgroßen Schüssel das Mehl und den griechischen Joghurt mit einer Gabel, bis ein bröckeliger Teig entsteht. Falls die Mischung zu dick ist, fügen Sie etwas mehr Joghurt hinzu, falls sie zu klebrig ist, etwas mehr Mehl.
Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche legen und etwa 5 bis 7 Minuten kneten, bis er glatt ist. Den Teig gleichmäßig in 4 Kugeln teilen, jede zu einem 3/4 Zoll dicken Strang von etwa 8 bis 9 Zoll Länge rollen und dehnen. Die Enden verbinden, zusammendrücken und versiegeln, um einen Bagel zu formen. Mit Eiweiß bestreichen und Bagel-Gewürzmischung darüber streuen.
Heizen Sie den Heißluftfritteuse auf 280 Grad F (137 Grad C) vor. Legen Sie den Fritteusekorb mit Backpapier aus oder besprühen Sie ihn leicht mit Kochspray.
Die Bagels in den Korb legen und backen, bis sie goldbraun sind, etwa 15 bis 16 Minuten. Den Korb nicht überfüllen, bei Bedarf in zwei Chargen backen, wenn Ihre Heißluftfritteuse klein ist.
Auf ein Gitter legen und vor dem Aufschneiden etwa 15 Minuten abkühlen lassen.
NÄHRSTOFFE
Pro 1 Portion🔥
185
Kalorien
- 6gProtein
- 35gKohlenhydrate
- 1gFette
💡 Tipps
Falls Ihr Teig klebrig ist, fügen Sie beim Kneten nach und nach mehr Mehl hinzu.Everything Bagel Gewürzmischung kann je nach Vorliebe durch Mohn- oder Sesamsamen ersetzt werden.Stellen Sie sicher, dass genügend Platz im Fritteusekorb vorhanden ist, um Überfüllung zu vermeiden, damit die Bagels gleichmäßig garen.Lassen Sie die Bagels vollständig abkühlen, bevor Sie sie schneiden, um die Textur zu erhalten.
⚠️ Vorsichtsmaßnahmen
Dieses Rezept dient nur zur Inspiration. Die spezifische Anwendung muss entsprechend individueller Unterschiede angepasst werden.