env: dev (uid: )

Datenschutzerklärung

Gültig ab: 09.04.2025

Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Ihre persönlichen Daten erheben, verwenden, speichern und schützen. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten angemessen, transparent und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeitet werden. Unser Ziel ist es, Ihnen ein klares Verständnis darüber zu vermitteln, welche Arten von Informationen wir sammeln, zu welchen Zwecken diese erhoben werden und welche Maßnahmen wir ergreifen, um sie zu sichern. Durch die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie den in dieser Richtlinie beschriebenen Praktiken zu und wir empfehlen Ihnen, diese regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Ihr Vertrauen ist uns wichtig, und wir streben an, in all unseren Tätigkeiten einen hohen Standard an Datenschutz und Sicherheit zu gewährleisten.

1. Gesammelte Informationen

Wir können die folgenden Arten von Informationen sammeln, um unsere Dienste bereitzustellen und zu verbessern, die Benutzererfahrung zu optimieren und die Sicherheit und Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten:

Personenbezogene Identifikationsinformationen: Dazu gehören alle Informationen, die zur persönlichen Identifizierung verwendet werden können. Beispiele sind Ihr vollständiger Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Kontodaten (wie Passwörter) und andere Kontaktdaten. Zusätzlich können wir demografische Informationen wie Geburtsdatum, Geschlecht und Standort erheben, sofern zutreffend. Wir können auch abonnementsbezogene Informationen sammeln, wie den von Ihnen gewählten Tarif, Präferenzen und Servicehistorie.

Nutzungsdaten: Dies bezieht sich auf Informationen darüber, wie Sie mit unseren Diensten interagieren. Es kann Details wie den Gerätetyp, eindeutige Gerätekennungen, Betriebssystem, Spracheinstellungen und andere technische Daten umfassen. Wir erfassen außerdem Informationen über Ihr Surfverhalten, wie besuchte Seiten, Verweildauer auf bestimmten Seiten, angeklickte Links sowie Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs. Dies hilft uns, Nutzungsmuster zu analysieren, die Benutzererfahrung zu verbessern und unsere Plattform für eine bessere Leistung zu optimieren.

Zahlungsinformationen: Wenn Sie Käufe tätigen oder kostenpflichtige Dienste abonnieren, können wir zahlungsbezogene Informationen erfassen. Dazu gehören Rechnungsinformationen wie Kreditkartendaten, Zahlungsmethode, Rechnungsadresse und Transaktionsverlauf. Bitte beachten Sie, dass alle sensiblen Zahlungsinformationen von vertrauenswürdigen Drittanbietern verarbeitet werden, und wir speichern oder haben keinen direkten Zugriff auf Ihre vollständigen Zahlungsdaten. Die Drittanbieter sind verantwortlich für die Sicherheit und den Schutz Ihrer Zahlungsdetails.

Wir können auch andere Arten von Informationen basierend auf Ihrer Nutzung unserer Dienste oder Anfragen nach zusätzlichen Funktionen sammeln. Alle gesammelten Informationen werden gemäß unserer Datenschutzerklärung behandelt und ausschließlich für die hier beschriebenen Zwecke verwendet.

2. Verwendung der Informationen

Die gesammelten Informationen werden hauptsächlich für folgende Zwecke verwendet, um qualitativ hochwertige Dienste zu gewährleisten und gleichzeitig Ihre Privatsphäre zu respektieren:

Bereitstellung, Wartung und Verbesserung unserer Dienste: Der Hauptzweck der Verwendung Ihrer Informationen besteht darin, die von Ihnen angeforderten Dienste bereitzustellen sowie die Funktionalität und Leistung unserer Plattform zu verbessern. Wir analysieren die Daten, um sicherzustellen, dass unsere Dienste reibungslos laufen, technische Probleme zu identifizieren und zu beheben sowie neue Funktionen zu implementieren, die Ihre Gesamterfahrung verbessern können. Dies umfasst auch die Personalisierung von Inhalten und Angeboten basierend auf Ihren Präferenzen und Nutzungsmustern, damit wir unsere Dienste besser auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden können.

Verarbeitung von Abonnements und Zahlungen: Ihre persönlichen und Zahlungsinformationen sind entscheidend für die Abwicklung von Abonnements, die genaue Abrechnung und die Verwaltung Ihres Kontos. Dies kann die Überprüfung Ihrer Zahlungsdetails, das Ausstellen von Rechnungen und die Verwaltung von Verlängerungen umfassen. Durch das Sammeln und Speichern dieser Informationen können wir eine unterbrechungsfreie Dienstbereitstellung sicherstellen, gegebenenfalls Rückerstattungen bearbeiten und Kontoänderungen effizient verwalten.

Versand wichtiger Benachrichtigungen oder Service-Updates: Wir verwenden die von Ihnen bereitgestellten Informationen, um Ihnen wichtige Mitteilungen im Zusammenhang mit Ihrem Konto und den von Ihnen genutzten Diensten zu senden. Dazu gehören Benachrichtigungen über Systemwartungen, Service-Updates, Änderungen unserer Geschäftsbedingungen und Sicherheitswarnungen, die für die weitere Nutzung unserer Plattform erforderlich sind. Diese Benachrichtigungen sind notwendig für den ordnungsgemäßen Betrieb des Dienstes und um Sie über wichtige Änderungen auf dem Laufenden zu halten.

Versand von Marketingkommunikationen gemäß Ihren Präferenzen: Mit Ihrer Zustimmung können wir Ihre Kontaktdaten verwenden, um Ihnen Marketingmaterialien, Werbeaktionen, Newsletter und Updates zu neuen Produkten oder Funktionen zu senden, die für Sie interessant sein könnten. Sie können Ihre Präferenzen anpassen und diese Mitteilungen jederzeit abbestellen, und wir respektieren Ihre Entscheidung, sodass Sie nur Informationen erhalten, die Ihren Wünschen entsprechen. Wir bemühen uns, relevante und personalisierte Marketinginhalte anzubieten, stellen jedoch sicher, dass Sie die Kontrolle darüber haben, was Sie von uns erhalten.

3. Weitergabe von Daten

Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre persönlichen Daten mit größter Sorgfalt zu behandeln. Obwohl wir Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte verkaufen, gibt es bestimmte Umstände, unter denen wir diese weitergeben können. Diese umfassen:

Dienstleister: Um unsere Dienste effektiv bereitzustellen, müssen wir möglicherweise bestimmte notwendige persönliche Informationen mit vertrauenswürdigen Drittanbietern teilen. Diese Dienstleister unterstützen uns in Bereichen wie Zahlungsabwicklung, Kundensupport, Datenanalyse, Marketing und technischer Infrastruktur. Wir stellen sicher, dass diese Dienstleister durch Vertraulichkeitsvereinbarungen gebunden sind und Ihre Daten nur zum Zweck der Erbringung der Dienste in unserem Auftrag verwenden. Es ist ihnen nicht gestattet, Ihre persönlichen Daten für eigenes Marketing oder andere Zwecke zu nutzen.

Gesetzliche Anforderungen: In einigen Fällen sind wir verpflichtet, Ihre persönlichen Daten offenzulegen, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Dies kann die Befolgung einer Vorladung, einer gerichtlichen Anordnung oder eines anderen rechtlichen Verfahrens oder die Reaktion auf eine Anfrage von Strafverfolgungsbehörden umfassen. Darüber hinaus können wir Ihre Daten offenlegen, wenn wir der Ansicht sind, dass dies notwendig ist, um unsere gesetzlichen Rechte, die Rechte Dritter zu schützen oder Betrug, Sicherheitsbedrohungen oder illegale Aktivitäten zu verhindern. Dies kann auch den Schutz des Eigentums, der Sicherheit oder des Wohlergehens unserer Nutzer, Mitarbeiter und Partner umfassen.

Geschäftsübertragungen: Im Falle einer geschäftlichen Transaktion wie Fusion, Übernahme oder Verkauf von Vermögenswerten können Ihre persönlichen Daten als Teil dieser Transaktion übertragen werden. Wir werden Sie im Voraus über eine solche Übertragung informieren und Ihnen die Möglichkeit geben, Ihre Daten zu verwalten oder gegebenenfalls Ihre Zustimmung zurückzuziehen.

Aggregierte und nicht identifizierbare Daten: Wir können aggregierte, anonymisierte oder nicht identifizierbare Daten mit Partnern, Werbetreibenden oder Forschern teilen, um unsere Dienste zu verbessern, Forschung durchzuführen oder neue Produkte zu entwickeln. Diese Daten werden nicht verwendet, um einzelne Nutzer zu identifizieren.

4. Drittanbieter-SDKs

Wir verwenden Software-Entwicklungskits (SDKs) von Drittanbietern, um die Funktionalität zu erweitern und die Benutzererfahrung zu verbessern. Hier ist eine Liste unserer wichtigsten Drittanbieter-SDK-Anbieter:

Bitte lesen Sie diese Dokumente, um zu verstehen, wie Ihre Daten von diesen Drittanbietern gesammelt, verwendet und geschützt werden, wenn Sie diesen Dienst nutzen.

5. Datenspeicherung und Sicherheit

Wir legen großen Wert auf die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten. Um Ihre Daten zu schützen, setzen wir eine Kombination aus technischen, physischen und organisatorischen Maßnahmen ein, die darauf ausgelegt sind, unbefugten Zugriff, Offenlegung, Veränderung oder Zerstörung Ihrer persönlichen Daten zu verhindern.

Technische Maßnahmen: Wir verwenden branchenübliche Verschlüsselungsprotokolle wie Secure Socket Layer (SSL) oder Transport Layer Security (TLS), um sensible Daten während der Übertragung zu schützen. Zusätzlich setzen wir fortschrittliche Firewalls, Intrusion-Detection-Systeme und sichere Serverarchitekturen ein, um unbefugten Zugriff auf unsere Systeme zu verhindern. Unsere Datenspeicherlösungen werden regelmäßig aktualisiert, um aktuellen Sicherheitsbedrohungen zu begegnen.

Zugriffskontrolle: Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist streng auf autorisiertes Personal beschränkt, das diese für legitime Geschäftszwecke benötigt. Diese Personen werden in Best Practices für Datensicherheit geschult und sind an Vertraulichkeitsvereinbarungen gebunden. Wir implementieren strenge Zugriffskontrollen, um sicherzustellen, dass nur berechtigte Personen sensible Daten einsehen oder ändern können.

Datenminimierung und Aufbewahrung: Wir sammeln nur die Mindestmenge an personenbezogenen Daten, die zur Erbringung unserer Dienste erforderlich ist. Außerdem bewahren wir Ihre Daten nur so lange auf, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen oder zur Beilegung von Streitigkeiten notwendig ist. Sobald Ihre Daten nicht mehr benötigt werden, ergreifen wir geeignete Maßnahmen, um sie sicher zu löschen oder zu anonymisieren.

Regelmäßige Sicherheitsprüfungen und Updates: Wir führen regelmäßige Sicherheitsprüfungen und Schwachstellenbewertungen durch, um potenzielle Schwachstellen in unseren Systemen und Infrastrukturen zu erkennen. Basierend auf den Ergebnissen dieser Prüfungen aktualisieren und verbessern wir kontinuierlich unsere Sicherheitsmaßnahmen, um neuen Bedrohungen zuvorzukommen.

Vorfallreaktionsplan: Im unwahrscheinlichen Fall eines Datenverstoßes oder Sicherheitsvorfalls haben wir einen etablierten Vorfallreaktionsplan. Dieser umfasst die zeitnahe Benachrichtigung betroffener Nutzer, die Koordination mit den zuständigen Behörden und Maßnahmen zur Schadensbegrenzung. Unser Ziel ist es, jeden Sicherheitsvorfall schnell und effektiv zu behandeln, um Auswirkungen auf Ihre Privatsphäre und Daten zu minimieren.

Obwohl wir alle Anstrengungen unternehmen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen, ist kein Sicherheitssystem vollkommen gegen Bedrohungen gefeit. Wir empfehlen Ihnen, auch selbst Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu ergreifen, wie z. B. die Verwendung sicherer Passwörter und die Sicherung Ihrer Geräte.

6. Ihre Rechte

Nach den geltenden Datenschutzgesetzen haben Sie möglicherweise bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Diese Rechte sollen Ihnen eine größere Kontrolle darüber geben, wie Ihre Daten erhoben, verarbeitet und gespeichert werden. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der Rechte, die Sie gemäß diesen Gesetzen haben könnten:

Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft über die personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über Sie gespeichert haben. Dies umfasst Informationen über die Art der verarbeiteten Daten, die Zwecke der Verarbeitung, die Empfänger der Daten sowie die Herkunft der Daten, sofern diese nicht direkt bei Ihnen erhoben wurden. Sie können auch eine Kopie Ihrer persönlichen Daten verlangen, die wir Ihnen in einem gängigen, maschinenlesbaren Format bereitstellen.

Recht auf Berichtigung: Wenn die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, ungenau oder unvollständig sind, haben Sie das Recht, deren Berichtigung oder Vervollständigung zu verlangen. Wir bemühen uns, die Daten korrekt und aktuell zu halten und werden Ihren Antrag unverzüglich bearbeiten.

Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Dieses Recht kann beispielsweise ausgeübt werden, wenn die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind oder wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen (sofern die Verarbeitung auf Einwilligung beruht). Wir werden Ihren Antrag prüfen und entsprechend den geltenden gesetzlichen Anforderungen handeln.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können unter bestimmten Voraussetzungen verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt wird, z. B. wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder wenn die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber statt einer Löschung die Einschränkung der Nutzung wünschen. Während der Einschränkungsfrist verarbeiten wir die Daten nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten.

Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, insbesondere wenn die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse, Direktmarketing oder wissenschaftlichen bzw. öffentlichen Interessen beruht. Im Falle eines Widerspruchs prüfen wir, ob zwingende schutzwürdige Gründe für die weitere Verarbeitung vorliegen. Liegen diese nicht vor, stellen wir die Verarbeitung ein.

Widerruf der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf. Zum Widerruf der Einwilligung können Sie uns einfach über die angegebenen Kontaktwege informieren, und wir stellen die Verarbeitung für die betreffenden Zwecke ein.

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die angegebenen Kontaktinformationen. Wir bearbeiten Ihre Anfrage gemäß den geltenden Gesetzen und antworten in der Regel innerhalb eines Monats. Bitte beachten Sie, dass einige Rechte Ausnahmen oder Einschränkungen unterliegen können, abhängig von der jeweiligen Rechtsordnung oder den Umständen.

Sollten Sie Bedenken haben, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, oder der Meinung sein, dass wir Ihre Anliegen nicht ausreichend berücksichtigt haben, steht Ihnen auch das Recht zu, bei der zuständigen Datenschutzbehörde in Ihrem Land Beschwerde einzureichen.

7. Kontolöschung

Sie haben das Recht, Ihr Konto jederzeit zu löschen. Wenn Sie Ihr Konto löschen möchten, können Sie unter „Ich > Bearbeiten > Konto löschen“ klicken oder unser Support-Team kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass mit der Löschung Ihres Kontos alle personenbezogenen Daten, Präferenzen und Informationen, die mit Ihrem Konto verknüpft sind, dauerhaft aus unseren Systemen entfernt werden. Dies bedeutet, dass Sie keinen Zugriff mehr auf Dienste, Funktionen oder Inhalte haben, die mit Ihrem Konto verbunden sind.

Es ist wichtig zu wissen, dass die Löschung Ihres Kontos zum Verlust aller damit verbundenen Daten führt, einschließlich Transaktionshistorie, Benutzereinstellungen und anderer persönlicher Informationen. Dieser Vorgang ist unwiderruflich. Falls Sie aktive Abonnements oder offene Angelegenheiten haben, empfehlen wir, diese vor der Kontolöschung zu klären.

Darüber hinaus kann es Fälle geben, in denen wir gesetzlich verpflichtet sind, bestimmte Informationen für einen bestimmten Zeitraum aufzubewahren. Dies kann aufgrund laufender rechtlicher Verpflichtungen, regulatorischer Anforderungen oder Finanzunterlagen notwendig sein. In solchen Fällen werden die aufbewahrten Informationen sicher gespeichert und ausschließlich zur Erfüllung gesetzlicher oder regulatorischer Pflichten verwendet.

8. Datenschutz von Kindern

Unsere Dienste richten sich nicht an Personen unter 18 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 18 Jahren. Wenn wir feststellen, dass ein Kind uns personenbezogene Daten bereitgestellt hat, werden wir diese unverzüglich aus unseren Systemen löschen und die weitere Verarbeitung verhindern. Wenn Sie Elternteil oder Vormund sind und glauben, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten bereitgestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte so bald wie möglich. Wir werden geeignete Maßnahmen ergreifen, um personenbezogene Daten Ihres Kindes zu löschen und dessen Privatsphäre zu schützen.

Wir verpflichten uns zur Einhaltung aller geltenden Gesetze und Vorschriften zum Schutz der Daten von Kindern. Sollte uns bekannt werden, dass wir versehentlich personenbezogene Daten eines Kindes unter 18 Jahren gesammelt haben, werden wir diese unverzüglich löschen und alle Anstrengungen unternehmen, um eine weitere Erfassung zu verhindern. Zum Schutz der Sicherheit und Privatsphäre von Kindern empfehlen wir Eltern und Vormündern, die Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu überwachen und ihnen die Bedeutung des Schutzes personenbezogener Daten zu vermitteln.

9. Änderungen dieser Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren oder zu ändern, um Änderungen in unseren Praktiken, Diensten oder gesetzlichen Verpflichtungen Rechnung zu tragen. Alle Aktualisierungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, und das „Gültigkeitsdatum“ oben in diesem Dokument wird entsprechend angepasst. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen gut sichtbaren Hinweis auf unserer Plattform, abhängig von Art und Umfang der Änderungen. Diese Benachrichtigung soll sicherstellen, dass Sie über Aktualisierungen informiert sind, die die Erhebung, Nutzung oder den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten betreffen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um sich über den Schutz Ihrer Daten zu informieren. Durch die fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach Änderungen dieser Richtlinie erkennen Sie die aktualisierten Bedingungen und Praktiken an.

10. Kontaktieren Sie uns

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir sind bestrebt, alle Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzerklärung zu beantworten. Wenn Sie Klarstellungen benötigen, Fragen haben oder Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten ausüben möchten, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Sie können uns per E-Mail erreichen unter support@cookpalai.com.

Wir bemühen uns, alle Anfragen zeitnah zu beantworten und Ihre Anliegen so umfassend wie möglich zu bearbeiten. Sollte Ihre Anfrage eine detailliertere Aufmerksamkeit erfordern, wird unser Support-Team Sie durch die notwendigen Schritte zur Problemlösung führen. Wir schätzen Ihr Feedback und stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Ihre Erfahrung mit unseren Diensten sicher und transparent bleibt.