
Geschmorte Rinderkurzrippchen
Kosten $50, sparen $20
Quelle: Recommended by CookPal
- 150 Min
- 6 Portionen
- $50
Geschmorte Rinderkurzrippchen
Kosten $50, sparen $20
Quelle: Recommended by CookPal
- 150 Min
- 6 Portionen
- $50
ZUTATEN
Fleisch
- 4 Pfund Rinderkurzrippchen
Gewürze
- Salz nach Geschmack
- Pfeffer nach Geschmack
- 1 Esslöffel getrockneter Thymian
- 3 große Lorbeerblätter
Trockengüter
- 1 Tasse Allzweckmehl
Öl
- ½ Tasse Olivenöl
Gemüse
- 🧅 2 Tassen gehackte Zwiebeln
- 1 Tasse gehackte Sellerie
- 🥕 1 Tasse gehackte Karotten
- 2 Esslöffel gehackter Knoblauch
Flüssigkeiten
- 1 Tasse Rotwein
- 8 Tassen Rinderbrühe
Frische Kräuter
- ¼ Tasse gehackte frische Petersilie
SCHRITTE
Die Rippen mit Salz und Pfeffer würzen, dann in Mehl wenden.
Öl in einem großen Topf bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die Rippen in kleinen Portionen im heißen Öl anbraten, dabei bei Bedarf Öl hinzufügen, etwa 2 bis 3 Minuten pro Portion. Anschließend auf einen Teller legen.
Zwiebeln in den Topf geben und 2 Minuten andünsten. Dann Sellerie und Karotten hinzufügen und weitere 1 Minute andünsten.
Mit Salz und Pfeffer würzen, dann Knoblauch, Thymian und Lorbeerblätter einrühren. Unter Rühren etwa 1 Minute kochen, bis es duftet.
Wein in den Topf gießen und zum Kochen bringen, dabei die braunen Stücke vom Boden des Topfes mit einem Holzlöffel abschaben. Brühe hinzufügen und zum Kochen bringen.
Die Hitze reduzieren und die Rippen hinzufügen.
Bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis sich das Fleisch leicht vom Knochen löst und die Sauce eingedickt ist, etwa 2 Stunden.
Lorbeerblätter entfernen. Petersilie einrühren und servieren.
NÄHRSTOFFE
Pro 1 Portion🔥
1505
Kalorien
- 51gProtein
- 26gKohlenhydrate
- 129gFette
💡 Tipps
Servieren Sie dieses Gericht über Kartoffelbrei für eine herzhafte Mahlzeit.Verwenden Sie für den besten Geschmack einen guten trockenen Rotwein.Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, bis zu 3 Tage lang.
⚠️ Vorsichtsmaßnahmen
Dieses Rezept dient nur zur Inspiration. Die spezifische Anwendung muss entsprechend individueller Unterschiede angepasst werden.