Pan de Muertos (Mexikanisches Brot der Toten)
Kosten $8, sparen $7
Quelle: Recommended by CookGo
- 105 Min
- 12 Portionen
- $8
Pan de Muertos (Mexikanisches Brot der Toten)
Kosten $8, sparen $7
Quelle: Recommended by CookGo
- 105 Min
- 12 Portionen
- $8
ZUTATEN
Brot
- 🥛 ¼ Tasse Milch
- 🧈 ¼ Tasse Butter
- ¼ Tasse warmes Wasser (110 Grad F/45 Grad C)
- 3 Tassen Allzweckmehl
- 🧂 ¼ Tasse weißer Zucker
- 2 Teelöffel Anissamen
- 1 ¼ Teelöffel aktive Trockenhefe
- 🧂 ½ Teelöffel Salz
- 🥚 2 große Eier, geschlagen
- 1 Esslöffel Orangenschale
Glasur
- 🧂 ¼ Tasse weißer Zucker
- ¼ Tasse Orangensaft
- 2 Teelöffel Orangenschale
- 🧂 2 Esslöffel weißer Zucker
SCHRITTE
Sammle die Zutaten.
Um das Brot herzustellen: Erhitze Milch und Butter in einem mittleren Topf bei niedriger Hitze, bis die Butter schmilzt. Vom Herd nehmen und warmes Wasser hinzufügen.
Vermische 1 Tasse Mehl, Zucker, Anissamen, Hefe und Salz in einer großen Schüssel. Rühre die warme Milchmischung ein, dann füge Eier und Orangenschale hinzu; schlage alles gut zusammen.
Rühre ½ Tasse Mehl ein und füge weiterhin mehr Mehl hinzu, bis der Teig weich ist.
Lege den Teig auf eine leicht bemehlte Oberfläche; knete ihn, bis er glatt und elastisch ist. Lege ihn in eine leicht gefettete Schüssel, decke ihn ab und lass ihn an einem warmen Ort 1 bis 2 Stunden gehen.
Drücke den Teig nach dem Gehen herunter und forme einen großen runden Laib mit einem runden Knopf oben drauf. Lege den Teig auf ein Backblech; locker abdecken und 1 Stunde gehen lassen.
Ofen auf 350 Grad F vorheizen. Backe, bis der Teig goldbraun ist, 35 bis 45 Minuten. Vor dem Glasieren leicht abkühlen lassen.
Um die Glasur zu machen: Vermische Zucker, Orangensaft und Orangenschale in einem Topf. Aufkochen und 2 Minuten kochen lassen.
Bestreiche die Glasur über das warme Brot und bestreue es mit Zucker.
NÄHRSTOFFE
Pro 1 Portion🔥
208
Kalorien
- 5gProtein
- 36gKohlenhydrate
- 5gFette
💡 Tipps
Achte darauf, dass die Wassertemperatur genau 110 Grad F beträgt, um die Hefe richtig zu aktivieren.Du kannst mit anderen Geschmacksrichtungen experimentieren, indem du Zimt oder Muskatnuss zum Brot hinzufügst.Für eine dekorativere Präsentation kannst du den Teig in traditionelle Designs für den Tag der Toten formen.
⚠️ Vorsichtsmaßnahmen
Dieses Rezept dient nur zur Inspiration. Die spezifische Anwendung muss entsprechend individueller Unterschiede angepasst werden.