
Glutenfreie Zuckerkuchen
Kosten $10, sparen $15
Quelle: Recommended by CookPal
- 70 Min
- 40 Portionen
- $10
Glutenfreie Zuckerkuchen
Kosten $10, sparen $15
Quelle: Recommended by CookPal
- 70 Min
- 40 Portionen
- $10
ZUTATEN
Kekse
- 2 ½ Tassen glutenfreies Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 🧂 ½ Teelöffel Salz
- 1 Tasse weißen Zucker
- ¾ Tasse ungesalzene Butter, weich
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 🥚 2 große Eier
Zuckerguss
- ¼ Tasse Frischkäse, weich
- ¼ Tasse ungesalzene Butter, weich
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 ½ Tassen Puderzucker
SCHRITTE
Sammle alle Zutaten.
Vermische glutenfreies Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel.
Schlage weißen Zucker, Butter und Vanille mit einem elektrischen Mixer cremig, etwa 3 bis 4 Minuten. Schlage die Eier einzeln ein, bis alles glatt ist.
Mische nach und nach die Mehlmischung unter, bis der Teig entsteht.
Forme den Teig zu einer Kugel. Wickel sie in Plastikfolie ein und kühle sie 1 Stunde im Kühlschrank.
Heize den Ofen auf 325°F (165°C) vor und lege Backbleche mit Backpapier oder Matten aus.
Rolle den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche aus und schneide Formen mit Ausstechern aus. Lege die Kekse auf die vorbereiteten Backbleche.
Backe die Kekse, bis die Ränder anfangen zu bräunen, etwa 10 Minuten. Lasse sie kurz auf dem Blech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst.
Während die Kekse abkühlen, schlage Frischkäse, Butter und Vanille für den Zuckerguss. Füge langsam den Puderzucker hinzu, bis er glatt ist.
Streiche den Zuckerguss auf die abgekühlten Kekse.
NÄHRSTOFFE
Pro 1 Portion🔥
88
Kalorien
- 1gProtein
- 10gKohlenhydrate
- 5gFette
💡 Tipps
Das Kühlen des Teigs hilft, die Form der Kekse beizubehalten.Verwende Backpapier, um ein Festkleben zu verhindern und die Reinigung zu erleichtern.Dekoriere die Kekse mit Streuseln oder essbarem Glitzer für mehr Flair.Bewahre übrig gebliebene Kekse in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 1 Woche auf.
⚠️ Vorsichtsmaßnahmen
Dieses Rezept dient nur zur Inspiration. Die spezifische Anwendung muss entsprechend individueller Unterschiede angepasst werden.