env: dev (uid: )
CookPal AI
recipe image

Gebackene gefüllte Kürbisblüten

Kosten $12, sparen $8

Quelle: Recommended by CookPal

  • 60 Min
  • 12 Portionen
  • $12

ZUTATEN

  • Kürbisblüten

    • 12 frische Zucchiniblüten
    • 2 Tassen Pflanzenöl zum Frittieren, oder nach Bedarf
  • Käse / Milchprodukte

    • 🧀 ¾ Tasse weicher Ziegenkäse bei Raumtemperatur
    • 🧀 ¼ Tasse geriebener Gruyère-Käse
    • 🥚 1 großes Eigelb
  • Gewürze / Würzungen

    • 🧂 1 Prise frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, oder nach Geschmack
    • 1 Prise Cayennepfeffer
    • 🌾 1 Teelöffel Allzweckmehl, oder nach Bedarf
  • Mehl / Stärke

    • 🌾 1 Tasse selbsttreibendes Mehl
    • ½ Tasse Maisstärke
    • 💧 ¼ Tasse eiskaltes Wasser, oder nach Bedarf

SCHRITTE

1

Spülen Sie die Kürbisblüten vorsichtig ab, um Schmutz oder Unrat zu entfernen; entfernen Sie die Staubgefäße.

2

Salzwasser leicht aufkochen und Kürbisblüten für 30-45 Sekunden eintauchen, dann sofort in eiskaltem Wasser abkühlen.

3

Mischen Sie Ziegenkäse, Gruyère, Eigelb, schwarzen Pfeffer und Cayenne zu einer glatten Füllung.

4

Füllen Sie jede Kürbisblüte mit der Füllung und falten Sie die Blütenblätter über der Füllung. Mindestens 30 Minuten kalt stellen.

5

Vermischen Sie das selbsttreibende Mehl und die Maisstärke mit eiskaltem Wasser, bis ein Teig entsteht.

6

Erhitzen Sie 1 Zoll Öl auf 350°F (175°C). Bestäuben Sie die Kürbisblüten mit Mehl, bevor Sie sie in den Teig tauchen.

7

In Öl frittieren, bis sie goldbraun sind, dabei gegebenenfalls wenden. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

8

Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.

NÄHRSTOFFE

Pro 1 Portion

🔥

448

Kalorien

  • 5g
    Protein
  • 13g
    Kohlenhydrate
  • 42g
    Fette

💡 Tipps

Das Vorfüllen der Blüten lässt die Aromen besser zusammenwachsen und spart Zeit bei der Zubereitung.Stellen Sie sicher, dass der Teig eiskalt ist, um knuspriges Frittieren zu erreichen.Vermeiden Sie es, die Pfanne zu überfüllen, um die Öltemperatur zu halten.

⚠️ Vorsichtsmaßnahmen

Dieses Rezept dient nur zur Inspiration. Die spezifische Anwendung muss entsprechend individueller Unterschiede angepasst werden.