
Chef Johns gegrillte Schwertfisch-Bruschetta
Kosten $15, sparen $10
Quelle: Recommended by CookPal
- 15 Min
- 2 Portionen
- $15
Chef Johns gegrillte Schwertfisch-Bruschetta
Kosten $15, sparen $10
Quelle: Recommended by CookPal
- 15 Min
- 2 Portionen
- $15
ZUTATEN
Tomatenmischung
- 🍅 1 Tasse halbierte Kirschtomaten
- 1/4 Tasse Balsamico-Essig
- 1/4 Tasse natives Olivenöl extra
- 2 Esslöffel dünn geschnittener Basilikum
- 1 Prise Cayennepfeffer
- 🧂 Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Brot
- 🥖 6 Scheiben Baguette
- 1 Esslöffel Olivenöl
Schwertfisch
- 2 Schwertfischsteaks
- 1 Teelöffel Traubenkernöl
- 🧂 Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
SCHRITTE
Halbierte Kirschtomaten, Balsamico-Essig, natives Olivenöl extra, Basilikum, Cayennepfeffer, Salz und schwarzen Pfeffer in einer Schüssel mischen. Lassen Sie die Mischung mindestens 30 Minuten ruhen, damit sich die Aromen vermischen.
Heizen Sie einen Außen-Grill auf mittlere bis hohe Hitze vor und ölen Sie das Gitter leicht ein. Bestreichen Sie die Brotscheiben mit Olivenöl.
Die Brotscheiben auf dem Grill rösten, bis sie gebräunt und knusprig sind, etwa 2 bis 3 Minuten pro Seite.
Bestreichen Sie die Schwertfischsteaks mit Traubenkernöl und würzen Sie sie mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer.
Grillen Sie die Schwertfischsteaks bei mittlerer bis hoher Hitze, bis sie sich leicht mit einer Gabel zerlegen lassen, etwa 4 Minuten pro Seite.
Verteilen Sie die gegrillten Brotscheiben auf zwei Teller. Legen Sie auf jeden Teller ein Schwertfischsteak und verteilen Sie die Hälfte der Tomatenmischung darüber.
NÄHRSTOFFE
Pro 1 Portion🔥
749
Kalorien
- 37gProtein
- 51gKohlenhydrate
- 44gFette
💡 Tipps
Stellen Sie sicher, dass Ihre Grillroste sauber und leicht eingeölt sind, um ein Ankleben zu verhindern.Lassen Sie die Tomatenmischung länger marinieren, um die Aromen zu vertiefen.Rösten Sie das Brot gut für einen rauchigen Geschmack, der zur Tomatenbeilage passt.
⚠️ Vorsichtsmaßnahmen
Dieses Rezept dient nur zur Inspiration. Die spezifische Anwendung muss entsprechend individueller Unterschiede angepasst werden.