env: dev (uid: )
CookGo
recipe image

Maisbrot aus der Gusseisenpfanne mit Buttermilch

Kosten $4.5, sparen $5

Quelle: Recommended by CookGo

  • 20 Min
  • 8 Portionen
  • $4.5

ZUTATEN

  • Trockene Zutaten

    • 1 Tasse Weißmaismehl
    • ½ Tasse Gelbmaismehl
    • 🌾 ½ Tasse Allzweckmehl
    • 4 Teelöffel Backpulver
    • 🧂 1 Teelöffel Salz
    • 1 Prise Paprika (optional)
    • 🧂 1 Prise koscheres Salz (optional)
  • Feuchte Zutaten

    • 1 Tasse Buttermilch
    • 2 Esslöffel Schmalz
    • 2 Esslöffel Pflanzenöl
    • 🥚 1 großes Ei
    • 🧈 1 Teelöffel Butter (zum Einfetten)

SCHRITTE

1

Stellen Sie eine gusseiserne Pfanne in den Ofen und heizen Sie den Ofen auf 450°F (230°C) vor.

2

Vermischen Sie Weißmaismehl, Gelbmaismehl, Mehl, Backpulver und Salz in einer großen Schüssel, bis alles gut vermischt ist. Fügen Sie Buttermilch, Schmalz, Pflanzenöl hinzu und rühren Sie gut um. Mischen Sie das Ei ein, bis ein glatter Teig entsteht.

3

Nehmen Sie die heiße gusseiserne Pfanne aus dem Ofen, lassen Sie die Butter in der Pfanne schmelzen, dann gießen Sie den Teig hinein. Bestreuen Sie nach Belieben mit Paprika und koscherem Salz. Stellen Sie die Pfanne zurück in den vorgeheizten Ofen.

4

Reduzieren Sie die Ofentemperatur auf 425°F (220°C) und backen Sie, bis das Maisbrot goldbraun ist und sich von den Seiten der Pfanne löst, etwa 15 Minuten.

5

Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen, etwa 5 Minuten. In Keile schneiden und servieren.

NÄHRSTOFFE

Pro 1 Portion

🔥

202

Kalorien

  • 5g
    Protein
  • 27g
    Kohlenhydrate
  • 9g
    Fette

💡 Tipps

Das Vorheizen der gusseisernen Pfanne hilft, eine knusprige Kruste auf dem Maisbrot zu erzeugen.Sie können Schmalz durch ungesalzene Butter für einen anderen Geschmack ersetzen.Lassen Sie das Maisbrot nach dem Backen einige Minuten ruhen, damit es einfacher zu schneiden ist.Bewahren Sie übrig gebliebenes Maisbrot in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage auf.

⚠️ Vorsichtsmaßnahmen

Dieses Rezept dient nur zur Inspiration. Die spezifische Anwendung muss entsprechend individueller Unterschiede angepasst werden.