env: dev (uid: )
CookPal AI
recipe image

Pakoras in der Heißluftfritteuse

Kosten $8.5, sparen $6

Quelle: Recommended by CookPal

  • 20 Min
  • 8 Portionen
  • $8.5

ZUTATEN

  • Gemüse

    • 2 Tassen gehackter Blumenkohl
    • 1 Tasse gewürfelte gelbe Kartoffeln
    • 🧅 ½ rote Zwiebel, gehackt
  • Trockene Zutaten

    • 1 ¼ Tassen Kichererbsenmehl (Besan)
    • 🧂 1 Esslöffel Salz
    • 1 Teelöffel Currypulver
    • 1 Teelöffel Koriander
    • ½ Teelöffel gemahlener Cayennepfeffer, oder mehr nach Geschmack
    • ½ Teelöffel Kreuzkümmel
  • Feuchte Zutaten

    • 💧 ¾ Tasse Wasser
  • Andere

    • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
    • Kochspray

SCHRITTE

1

Blumenkohl, Kichererbsenmehl, Kartoffeln, Wasser, rote Zwiebel, Salz, Knoblauch, Currypulver, Koriander, Cayennepfeffer und Kreuzkümmel in einer großen Schüssel gut vermischen, bis alles gut vermischt ist. Den Teig beiseite stellen, damit er 10 Minuten ruhen kann.

2

Den Heißluftfritteuse auf 350 Grad F (175 Grad C) vorheizen. Den Korb der Heißluftfritteuse mit Kochspray einfetten.

3

2 Esslöffel Teig in den vorbereiteten Korb geben und flach drücken. Wiederholen Sie diesen Vorgang so oft wie der Platz im Korb es zulässt, ohne dass sich die Pakoras berühren. Die Oberseite jedes Pakora mit Kochspray besprühen.

4

Im vorgeheizten Heißluftfritteuse 8 Minuten kochen. Wenden und weitere 8 Minuten kochen. Die Pakoras auf eine mit Papierhandtüchern ausgelegte Platte legen. Wiederholen Sie Schritte 3 und 4 mit dem restlichen Teig.

NÄHRSTOFFE

Pro 1 Portion

🔥

81

Kalorien

  • 4g
    Protein
  • 14g
    Kohlenhydrate
  • 1g
    Fette

💡 Tipps

Das Ruhen des Teigs ermöglicht eine vollständige Hydratation, was die Konsistenz verbessert.Sie können den Cayennepfeffer anpassen, um die Pakoras schärfer oder milder nach Ihrem Geschmack zu machen.Servieren Sie sie mit Joghurtdip für einen authentischen Geschmack.Die Verwendung von Kochspray minimiert den Fettgehalt, während die Knusprigkeit erhalten bleibt.

⚠️ Vorsichtsmaßnahmen

Dieses Rezept dient nur zur Inspiration. Die spezifische Anwendung muss entsprechend individueller Unterschiede angepasst werden.